Der denkt sich sicher grad aus wie er möglichst effektiv alle Rothaarigen exkommuniziert... alleine dieser machtgeile Blick und das Lachen als er da auf dem Balkon stand Btw habt ihr auch befürchtet dass der Kardinaldiakon, der Ratzes Namen verkündet hat, umkippt bevor er seinen Text raus hat?
naja - die Aussicht ist zugegebener maßen nicht gerade verlockend. Aber jetzt soll er mal ein paar Wochen machen und dann wird man ja sehen, ob der konservative Kardinal als Papst genauso ist. Angeblich hat sich da so mancher schon verändert...
hmm, ich bin nicht gläubig. Hab' auch erst gedacht, 'nen Konservativer????? Mittlerweile denke ich eher, er hat's verdient, und es ist eher schade, dass alle denken er sei eine schlechte Wahl. Gewünscht hätte ich mir auch eher einen afrikanischen Papst, aber taten wir das nicht irgendwie alle und ist es nicht irgendwie egal - ein anderer Name hätte möglicherweise eher Zustimmung bei uns gefunden - aber wir wissen doch gar nichts darüber!
hmm was denken sie darüber, dass er ein Mitglied von Hitler jugend ehemalig war? Stimmt, er war vielleicht nicht selbst verantwortlich dafür, aber das bezeichnet jedenfalls eine schreckliche Vergangenheitstatsache für ihn, und nun indirekt auch für die Katolische Kirche.
Naja. Kann man das denn wirklich so einfach mit zwei Sätzen übertragen? Ein Verdacht ist schnell gesäht, ihn auszuräumen, wenn er denn unberechtigt oder unangemessen war, dauert viel viel länger.
was der spiegel sagt: Drei Tage nach seinem 78. Geburtstag wurde aus Joseph Kardinal Ratzinger Papst Benedikt XVI. Ein erzkonservativer Bayer auf dem Stuhl Petri? Die schnelle Wahl und das Alter des neuen Pontifex deuten eher darauf hin, dass der vatikanische Chefdenker das Erbe Wojtylas verwalten soll, bis der eigentliche Nachfolger übernimmt. (http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,352308,00.html)
In der Hitlerjugend war damals eigentlich fast jeder, nicht zuletzt weil alle da waren, oder weil die eltern einen reingesteckt haben.... Selbst die Geschwister Scholl waren in der HJ, weil sie dort tolle Sachen gemacht haben. Sie wurden später wegen Hochverrat geköpft. Ich denke nicht, daß das allein ausreicht, um ihn zu verteufeln. Nicht ohne andere dinge zu wissen.
Zu Ratzingers Vergangenheit folgender Artikel von tagesschau.de: Ansonsten würde ich aber sagen, dass dieser Teil der Vergangenheit das eine ist, das man zwar nicht vergessen, aber auch nicht überbewerten sollte. Der Mann hat danach noch so manches weitere Jahr gelebt, was auch vergangen ist. Und dann sind da vor allem die Gegenwart - das JETZT - und eine Zukunft, die wir noch nicht kennen, um die es doch aber auch geht.