Abend Mädels, Hab grad eben nen Bescheid von den Herren in Tarnanzügen gekriegt, dass ich verwendungsfähig wäre, allerdings unter Einschränkungen in Grundausbildung & Dienst. Zumindest stand auf diesem Wisch rechs oben ne 3 in nem Feld und unten war "C" angekreuzt, ich geh mal davon aus dass das T3 bedeutet...? Nun ja vor nem Monat bei der Musterung hab ich schon nen Antrag auf KDV gestellt, Begründung etc. muss ich noch nachreichen. Jetzt ist es ja so dass T3 im Moment nicht eingezogen wird - wie gehts jetzt weiter? Zur Bundeswehr will ich auf keinen Fall, wenn ich allerdings die Möglichkeit habe um Zivi rumzukommen wär das auch net übel. Wenn ich jetzt meinen Antrag auf KDV weiterlaufen lass bzw. mich als KDV anerkennen lasse, muss ich dann auf jeden Fall Zivi machen? Und wenn ich dies nicht tue, also einfach den Antrag laufen lass ohne Begründung nachzureichen, wird dieser dann abgelehnt (eben wegen fehlender Begrünung) und hat mich dann die BW am Allerwertesten? Wie wahrscheinlich ist es überhaupt, als T3 noch eingezogen zu werden? Thx schonmal
Keine Ahnung,wie es jetzt gehandhabt wird, tangiert mich schon lange nicht mehr, aber check mal bei google unter Kriegsdienstverweigerer, da gibt es jede Menge Tips und Hinweise zum Thema. Ich glaub, mit T3 bist Du schon mal nicht mehr so sehr in Gefahr, rangezogen zu werden.
T3? Wie hast du das geschafft? Ich habe Herzrhythmusbeschwerden und ne BRille und bin T2. Also in den Infos die ich habe (www.verweigerungsministerium.de) steht, dass man am besten erst mal gar nichts tut. Wenn dann was kommen sollte, sollte man erst was tun.
Hab mich mal kundig gemacht, wie's aussieht bin ich raus. Ich werd jetzt schön meinen KDV-Antrag schreiben, sobald ich dann anerkannter Verweigerer bin sag ich: "Halt! Kein Zivi! Zur BW müsste ich auch nicht!" und dann is vorbei. Bin in nem andern Forum auch über einen Offizier gestolpert, der sagt, dass T3 eh in einigen Monaten mit T5 zusammengelegt wird -> Dann bin ich komplett raus @Julian: Untergewicht, Brille, ein sehr kreatives Knöpfchendrücken beim Hörtest und eine miserable Leistung aufm Belastungs-EKG leisten gute Dienste
Mist, der Hörtest!!!! Belastungsekg haben wir in Niedersachsen nicht, musste ich aber in ner Nachuntersuchung machen. Herzlichen Glückwunsch!
Ich musste auch nachher noch mal zum Kardiologen, bei der Musterung hab ich auch kein BelastungsEKG machen müssen. Ich denk mal das is bundesweit einheitlich geregelt.