"Xtrem-Wandern" titelte ein unscheinbares Posting in unserem Uniforum. Ein Kommilitone hat sich in den Kopf gesetzt, nach Hause zu laufen, von Ilmenau nach Greiz - ca. 110 km , in einem Stück - und tapfere Wegbegleiter gesucht. So sind wir dann zu viert am Freitag morgen aufgebrochen. Motto war, "die eigenen Grenzen zu testen" - bei mir waren die nach 60 Kilometern oder 12 Stunden erreicht, der letzte stieg zehn Kilometer später in den Zug. Greiz war dann doch... weit. Der Schnee war so hoch, dass wir große Teile der Strecke an Bundesstraßen entlangliefen. Dieser Dreck, dieser Gestank, diese Raser! Die Lkw-Fahrer fanden uns lustig, eine Frau, die uns beobachtete und dann Selbstmordabsichten unterstellte, nicht so. Mit der Zeit galt meine Konzentration nurmehr meinen Beinen, alle Gedanken sind allmäh(blök - schönes Wort!)lich aus dem Bewusstsein verschwunden. Auch die schmerzenden Knie waren dann nicht mehr wahrnehmbar. Ich konnte mich versenken, richtig abschalten, was schon lange nicht mehr der Fall war. Lustig wurde es wieder nach der ersten Bahnetappe auf dem Rückweg, denn da wollten die Beine nicht mehr. Als ich im Schleichschritt über den Saalfelder Bahnhof schlurfte, konnte ich mich vor Lachen kaum mehr halten, so unfreiwillig komisch erschien mir die Situation. Alles in allem eine tolle Erfahrung, wir sind ohne größere Schäden (Was mich betrifft: keine Blase, ein Wunder ) zurück und inzwischen ganz gut regeneriert, und ich würd sowas auf jeden Fall wieder machen.
Hi du! Das ist eine witzige Geschichte... ich kann mir das so richtig schön vorstellen! Kommst du wohl aus Saalfeld in Thüringen? Ich komme eigentlich aus Kronach... das wäre ja ein Katzensprung (oder der von 13 oder wieviele waren es?)! Btw. wennn ich etwas hasse, ist es wandern *g*
Achja, jetzt errinner ich mich an Kronach-Schilder. Ich komm aus Mellrichstadt bei Bad Neustadt und studier in Ilmenau, da wo wir auch losgelaufen sind. Wieso, schlechte Erfahrungen?
wie kannst du denn von Ilmenau in die Rhön gelaufen und an Saalfeld vorbei gekommen sein *confused* ... oder meinst du ein anderes Saalfeld? meine Eltern haben mich früher ständig zum wandern gezwungen, wo ich kleiner Zwerg hinter ihnen hergestolpert bin... eine traumatische Erfahrung *lol*
Nun, zwischen Ilmenau und Mellrichstadt liegt erst mal der Thüringer Wald. Und den zu überqueren, ist etwas anstrengend. Dann musste es halt ein kleiner Bogen sein. Deshalb: Saalfeld. *gg* War wohl ein Missverständnis. Nicht ich wollte nach Hause laufen, sondern der Jake aus Greiz, der ein paar Begleiter gesucht hat. Sind also schnurstracks nach Osten gelaufen: Ilmenau - Bad Blankenburg - Saalfeld (noch alle 4 Leute) - Maxhütte (3) - Pößneck (2, da hab ich aufgegeben) - Neustadt/Orla (1) OK, das gabs bei mir nicht. Ich muss wohl so faul und quenglig gewesen sein, dass meine Mutter solche Sachen schnell aufgegeben hat. Dafür musste ich Klavier lernen
... allerdings haben meine Eltern das nach kurzer Zeit aufgegeben, nachdem ich meinen Klavierlehrer mit dem Notenbuch beworfen hab (ernsthaft) *g*
und meiner wollte nicht einsehen, dass ich nicht unbedingt vorhatte das berufsmäßig zu machen. Dann hat er mich irgendwann so zusammengeputzt, dass ich geheult hab. Ein Instrument, dass man beim Wandern mitnehmen kann wäre mir im Nachhinein auch lieber gewesen.