Anti-Atomkraft-Lieder

Discussion in 'German' started by Flowerian, Apr 26, 2006.

  1. Southernman

    Southernman Boarischer Rebell

    Messages:
    1,569
    Likes Received:
    0
    Kleiner Ausflug in die Historie. Als damals der Bau der deutschen AKWs genehmigt wurde, wurde die im Atomgesetz verankerte Pflicht zum sachgemässen Umgang mit dem anfallenden Müll, ohne dessen Klärung die Genehmigung eigentlich erst gar nicht erteilt werden durfte, einfach mit der Begründung ausgeklammert, bis es soweit sei, dass Müll anfalle, habe Deutschland die WAA in Schwandorf gebaut und die damals an mehreren Orten laufenden Untersuchungen der möglichen Endlagerung seien bis dahin auch geklärt. Bis Deutschland soweit ist, seinen Atommüll selber aufzbereiten und den Rest zu vergraben, wurde damals ausgehandelt, dass Le Hague in Frankreich und Sellafield in UK die Aufbereitunh übernehmen und der Restmüll dann nach Deutschland zurück geht.
    Nun, die WAA wurde dann nicht gebaut und die Franzosen und Briten drängten darauf, dass wir unseren Restmüll wieder selber übernehmen, weil die Lagerkapazitäten an die Grenze stossen.
    Also musste ziemlich schnell die Frage geklärt werden, wohin mit unserem eigenen Atonmüll und so wurde der Salzstock in Gorleben für geeignet erkärt, den Müll für alle Ewigkeiten sicher verschwinden zu lassen, obwohl es Geologen gibt, die die Eignung eines Salzstockes für sowas sehr in in Frage stellen. Die Transporte, die jetzt die ganze Zeit stattfinden müssen also sein, egal ob man für oder gegen Atomkraft ist, denn es ist der von uns verursachte Müll, den man wohl schlecht den Franzosen oder Briten aufs Auge drücken kann, indem klarer Vertragsbruch gegangen wird und der Müll einfach nicht mehr abgeholt wird. In diesem Punkt gehe ich auch nicht konform mit dem Teil der Anti-AKW-Bewegung, die dagegen so heftig Widerstand leistet und anscheinend genau das will, dass sich andere um den Verbleib unseres Atommülls kümmern sollen.
     
  2. Pronature69

    Pronature69 Member

    Messages:
    684
    Likes Received:
    0
    O.k., es geht mir aber nicht so sehr um die Endlagerung, da gehe ich mit Deiner These konform. Es geht mir darum, daß der Weg bis zur Endlagerung sooooooooooo teuer wird, daß sich eine weitere Nutzung der AKW´s aus ökonomischer Sicht gar nicht mehr lohnen kann! Solange jedoch der Steuerzahler die Atommülltransporte bezahlt, handelt es sich um eine versteckte Subvention und gehört meines Erachtens vor den EU-Gerichtshof.
     
  3. yellow

    yellow Member

    Messages:
    85
    Likes Received:
    0
    Da stimme ich Pronature zu. Meiner Meinung nach geht es den Atomkraftgegnern genau darum; eben die Kosten für die Transporte bis zur Endlagerung für den Staat möglichst hoch zu treiben, so dass sich auf lange Sicht AKWs nicht mehr lohnen. Und natürlich auch um die Öffentlichkeit, die erzeugt werden soll.
    Ich hoffe, dass der Atomausstieg möglichst bald vollzogen und nicht weiter hinausgeschoben wird, bevor die nächste Regierung wieder alles kippt. Meiner Meinung nach sind AKWs nie hundertprozentig sicher; man kann nicht alle technischen Pannen und Eventualitäten vorher genau einschätzen. Die Gefahr ist immer da - ich fordere den Atomausstieg - je früher, desto besser !!
     
  4. Pronature69

    Pronature69 Member

    Messages:
    684
    Likes Received:
    0
    Nee Yellow, eben nicht für den Staat! Für die Energieunternehmen! Die Endlagerung ist ja schon das Problem des Staates (also unser aller Problem - sogar derer, die gegen AKW´s sind!), aber den Transport haben die blöden Energieunternehmen gefälligst selbst und in voller Höhe zu bezahlen *ich finde hier fehlt eine Stinkefingersmiley* !!!
     
  5. ChildOfNature

    ChildOfNature Member

    Messages:
    50
    Likes Received:
    0
    Ene dene dimpedil,
    Wer hat Angst vor Tschenobyl?
    Millirem und Becquerel,
    Kleine Kinder sterben schnel!
    Aus der Wolke
    Strahl's heraus
    Und du
    Bist
    Aus!

    übrigens auch ein guter auszählreim...
     
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice