Bücher

Discussion in 'German' started by 0nomat0poeia, Jul 4, 2004.

  1. ~Aglaja~

    ~Aglaja~ Member

    Messages:
    470
    Likes Received:
    0
    es sind halt grad Ferien und die Stadtbibliothek ist quasi direkt nebenan *g*
     
  2. sophie

    sophie Member

    Messages:
    950
    Likes Received:
    0
    ;) ich find's schön und hoffe, auch mal wieder soviel zeit zu haben :)
     
  3. YinYangFish

    YinYangFish Senior Member

    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    0
    Zeit haben - das ist ja ganz oft auch eine Frage der eigenen Zeiteinteilung und eines bewußten Zeitnehmens. Ich weiß von ich rede - das ist das, was bei mir zur Zeit nicht so wirklich klappt. :p
     
  4. Heaven

    Heaven Senior Member

    Messages:
    1,982
    Likes Received:
    3
    Ich habe in der letzten Zeit: Narziss und Goldmund sowie Siddharta von Hermann Hesse gelesen. Ersteres fand ich besser.

    Mein absoluter Geheimtipp:

    [​IMG]

    ein unglaubliches Buch, das das gewisse Kribbeln hervorruft und Ethik und Philosophie in einem komplexen Universum vereint.
     
  5. ~Aglaja~

    ~Aglaja~ Member

    Messages:
    470
    Likes Received:
    0
    jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! Die Entdeckung des Himmels ist absolut genial!!!
     
  6. sophie

    sophie Member

    Messages:
    950
    Likes Received:
    0
    warum ist es so toll?

    ich habe in der letzten woche lediglich leichte kost gelesen: Am kürzeren Ende der Sonnenallee und McBest von Terry Pratchett. Beides sehr witzig, nur wohl eher nicht GROSSE literatur ;) aber schön für zwischenduch und wenn man wegen krankheit sowieso nicht ganz da ist ;)
     
  7. 68lilith

    68lilith Member

    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    als hät ichs gewusst ;) habe neulich den ersten beendet, hab die beiden anderen schon bereit liegen.
    gelesen:
    - irvin d. yalom "die reise mit paula" und "der henker der liebe"
    - erich fromm "die kunst des liebens" und "psychoanalyse und ethik"
    - sven regner "neue vahr süd"
    - siri hustvedt "was ich liebte"
    lesen wollen:
    - "das buch hrabals" von peter esterhazy
    - "unbewusst dagegen- zur psychologie der kernenergie kontroverse" von andreas wünschmann
    - "die verdammten dieser erde" von franz fanon
     
  8. sophie

    sophie Member

    Messages:
    950
    Likes Received:
    0
    neue vahr süd habe ich auch gerade empfohlen bekommen - ist es tatsächlich so gut?
     
  9. ~Aglaja~

    ~Aglaja~ Member

    Messages:
    470
    Likes Received:
    0
    "Die Verdammten dieser Erde" von Frantz Fanon ist ein wenig mühselig. Ich habs damals irgendwie angefangen und zur Seite gelegt und nie wieder angerührt.



    Wenn Du magst - Lilith - können wir uns drüber austauschen... dann fang ichs auch noch mal an :)




    Ach ja... a propos austauschen... Was ist eigentlich mit Christa Wolfs "Medea". Das wollten wir doch mal gemeinsam lesen. Ich muss sagen, es war ziemlich genial. Ich habs in einem Zug gelesen.. und gleich zu Weihnachten einer guten Freundin geschenkt
     
  10. Heaven

    Heaven Senior Member

    Messages:
    1,982
    Likes Received:
    3
    Ich empfehle dieses Buch: [​IMG]

    "... und wir legten die Köpfe in den Nacken und sahen das Nordlicht an, ins All geschleuderte Materie, ein Haufen heißer Elektronen, zerborstene Sterne, was weiß denn ich. "Und bist du jetzt glücklich?" sagte Owen atemlos, und ich sagte "Sehr."

    eigene Anmerkung: schlichte, tiefsinnige Erzählungen, trifft ins Schwarze und beeindruckt durch eine unglaubliche Beobachtungsgabe z.b. wenn sie beschreibt, wie drei Menschen, die sich nicht kennen, das erste Mal aufeinandertreffen. Gerade diese Präzession lässt Gänsehaut aufkommen.

    Gerade lese ich von der gleichen Autorin "Sommerhaus, später" - auch ein sehr nettes Buch.
     
  11. Heaven

    Heaven Senior Member

    Messages:
    1,982
    Likes Received:
    3
    einfach wunderwunderschön:

    [​IMG]



    Georg ist 15 und lebt mit seiner Mutter, seinem Stiefvater und der kleinen Miriam in Oslo. An seinen Vater kann er sich kaum noch erinnern; er ist gestorben, als Georg vier war. Doch nun, elf Jahre später, greift Georgs Vater wieder in sein Leben ein -– mit einem langen Brief, der all die Jahre in Georgs alter Kinderkarre versteckt war. Der größte Teil des Buches besteht aus diesem Brief, den Georgs Vater geschrieben hat, als er wusste, dass er bald sterben würde. Und genau darum geht es in dem Roman: ums Sterben und ums Leben. Aber vor allem erzählt Georgs Vater eine Liebesgeschichte, die er als 19-Jähriger mit dem geheimnisvollen "Orangenmädchen" erlebt hat.

    Nur einmal hat er dieses Mädchen mit der großen Orangentüte gesehen, aber er hat sich gleich in sie verliebt. Er sucht sie überall und malt sich auf hunderterlei Arten ihr Leben aus, bis sie ihm eines Tages sagt, dass sie sich jederzeit treffen können, sofern Georgs Vater bereit ist, ein halbes Jahr auf sie zu warten. Es ist eine märchenhafte Geschichte mit vielen Rätseln. Doch am Ende hat Georg nicht nur seinen Vater kennen gelernt, sondern kann auch die eine große Frage beantworten, die sein Vater ihm stellt.

    Es ist ein ernstes Thema, das Gaarder hier mit leichter Hand, märchenhaften Elementen und auch mit philosophischem Tiefgang behandelt. Ebenso wie Georg werden die jugendlichen Leser sich zunächst vielleicht scheuen, sich darauf einzulassen. Doch sie werden wie Georg herausfinden, dass es sich lohnt und dass sie eine Menge nicht nur über den Tod, sondern vor allem über das Leben in seiner ganzen Schönheit erfahren
     
  12. sophie

    sophie Member

    Messages:
    950
    Likes Received:
    0
    schön, heaven, dass du den thread wieder rausgekramt hast. ich kann an dieser stelle noch dieses buch empfehlen:

    [​IMG]


    es gibt glaube ich auch einen film dazu, den ich aber nicht kenne. das buch ist sehr schön - bis auf das ende, was mir nicht gefällt ;)



    achso - inhaltsangabe (deinem beispiel folgend ;) von amazon):

    Luo ist ein begnadeter Erzähler. Wenn er ins Kino in die Kreisstadt fährt, warten im Dorf schon alle begierig, bis er ihnen die Filmhandlung in allen Einzelheiten nacherzählt. Selbst der herrische Laoban, der Dorfvorsteher, lässt sich von seiner magischen Kunst erweichen. Und als Luo krank wird und die kleine Schneiderin vier Hexen holt, die ihn heilen sollen, heulen die Frauen bei der Geschichte vom koreanischen Blumenmädchen "Rotz und Wasser". In Luo haben sie ihren Meister gefunden: "Was für ein Zauberer, dieser Luo!" In Dai Sijies autobiografisch angehauchtem Roman Balzac und die kleine chinesische Schneiderin wird Luo gemeinsam mit dem Ich-Erzähler Anfang 1971 zur "kulturellen Umerziehung durch die revolutionären Bauern" in ein Bergdorf geschickt. Zuvor war sein Vater im kommunistischen China Mao Zedongs in einem Schauprozess verurteilt worden. Auf dem Land entdecken die zwei Studenten einen Koffer, der sie in die fremde Welt der westlichen Literatur entführt -- und die Schönheit der kleinen Schneiderin, deren glänzenden Augen Luo schließlich erliegt. So muss sich der Geschichtenerzähler zwischen seinen beiden neuen Lieben ein ums andere Mal entscheiden. Aber dann nimmt die Handlung plötzlich eine ganz andere Wende.

    "Wir flüsterten Namen in die Dunkelheit", heißt es einmal im Roman, als Luo und der Ich-Erzähler über die verbotenen Bücher sprechen, "und der Klang der Worte, die Reihenfolge der Silben beschworen fremde, geheimnisvolle Welten". Genau das ist auch Dai Sijie mit seinem wunderschönen Roman gelungen, dessen Handlung mit all ihrer poetischen Magie man eigentlich gar nicht nacherzählen kann. Was für ein Zauberer, dieser Dai Sijie! --Thomas Köster



    Kurzbeschreibung
    Die witzigste, traurigste, schönste Liebesgeschichte des Jahres - der so gefeierte Roman aus Frankreich erzählt von zwei pfiffigen chinesischen Studenten, die es in ein gottverlassenes Bergdorf verschlagen hat. Ein Koffer voll westlicher Weltliteratur und eine entzückende Schneiderin retten ihnen das Leben.
    Sie hat einen dicken schwarzen Zopf, zwei hinreißende Schühchen aus rosafarbener Seide und das zauberhafteste Lächeln, das man sich vorstellen kann: die Kleine Schneiderin aus dem abgelegenen Bergdorf, in die sich der junge Luo gleich beim ersten Anblick verliebt. Er und sein Freund, zwei Studenten, die zur kulturellen Umerziehung hierher ans Ende der Welt verschickt wurden, merken bald, daß sie nur eine einzige Möglichkeit haben, ihre Haut zu retten: Sie müssen in den Besitz jenes wunderbaren Lederkoffers gelangen, der die verbotenen Meisterwerke der westlichen Weltliteratur enthält. Denn nur aus Balzac und Stendhal, aus Dostojewski und Dumas können sie die Lebensenergie und den Esprit schöpfen, die sie brauchen, um den Widrigkeiten ihres Daseins und der Willkür des Dorfältesten Paroli zu bieten. Und vielleicht können sie am Ende sogar das Herz der Schneiderin gewinnen.
     
  13. Heaven

    Heaven Senior Member

    Messages:
    1,982
    Likes Received:
    3
    oh ja, das ist schön, hab ich auch gelesen.
     
  14. sophie

    sophie Member

    Messages:
    950
    Likes Received:
    0
    und wie fandest du das ende?
     
  15. Woodstock 69

    Woodstock 69 Member

    Messages:
    745
    Likes Received:
    0
    ich hab vor das buch dalai lama ratschläge des herzens zuende zu lesen
     
  16. Heaven

    Heaven Senior Member

    Messages:
    1,982
    Likes Received:
    3
    @ sophie: sorry, hab dein post jetzt erst gelesen. das ende fand ich sehr traurig. ich glaub im film ist es nochmal anders ausgegangen. manchmal ist es vielleicht die richtige entscheidung zu gehen...

    neuer Tipp von mir:

    noch ein Jostein Gaarder Buch. Er geht sehr einfühlsam und überhaupt nicht kitschig an ein schwieriges Thema heran. Ein wunderschönes Buch!

    [​IMG]

    Für die krebskranke Cecilie ist es ziemlich langweilig, die Tage im Bett zu verbringen und das auch noch ausgerechnet an Weihnachten. Glücklicherweise besucht sie seit einiger Zeit ein netter Engel namens Ariel. So genau weiß die Kleine auch nicht, ob sie an Engel glaubt, doch mit Ariel kann man ungestört nachdenken und bereden, was einem in den langen Stunden im Krankenbett so durch den Sinn geht. Und es sind die schwierigen Fragen, die das kleine Mädchen beschäftigen: Wer bin ich? Woraus besteht die Seele? Gibt es Gott?

    Das Gespräch zwischen Cecilie und Ariel führt zu einer wunderbaren Begegnung zwischen Himmel und Erde und Cecilie versucht, Ariel einige seiner himmlischen Geheimnisse abzuluchsen. Für Ariel sind im Gegenzug dazu alle menschlichen Empfindungen fremd. Er kann sich Schmerzen oder Kälte partout nicht vorstellen. Mühsam macht sich Cecilie ans Erklären, und zusammen gelingen den beiden ganz treffliche Vergleiche: "Aber das muß doch ein typisch 'kaltes' Gefühl sein, vor allem, wenn ihr in den Schnee fallt. Habt ihr dann nicht am ganzen Körper so einen Gänsehautgeschmack wie starke Pfefferminze?"

    Die beiden erkunden auf sehr unterhaltsame Weise das Terrain des anderen, ohne daß sie sich mit Unklarheiten lange aufhalten, "denn wenn es stimmt, daß die Schöpfung ein großes Rätsel ist, und wenn etwas ein Rätsel ist, dann ist Raten erlaubt."
    Wie jeder gute Philosoph schon seit der Antike weiß, lassen sich die großen, tiefen Fragen des Universums am besten im Gespräch erforschen. Jostein Gaarder beweist in diesem ergreifend schönen Buch, daß er, wie schon in Sophies Welt, sein Metier meisterhaft beherrscht. Am liebsten würde man Cecilie und Ariel stundenlang, nein, besser seitenlang, zuhören. "Die ganze Schöpfung ist ein Spiegel, Cecilie. Und die ganze Welt ist ein dunkles Wort." Schöner läßt sich die Essenz des Buches nicht ausdrücken
     
  17. sophie

    sophie Member

    Messages:
    950
    Likes Received:
    0
    ich habe endlich "harry potter and the half blood prince" gelesen, vor fünf minuten beendet, und bin ja ich bin entsetzt! ich wusste dass jemand stirbt aber warum muss es ausgerechnet *** sein (hab es gelöscht, falls es jemand nicht wissen will!). ehrlich gesagt musste ich die letzten 40 oder so seiten nur noch heulen. denn das ist viel zu unfair! maaaaaaaaaan ich find das nicht gut!
     
  18. Heaven

    Heaven Senior Member

    Messages:
    1,982
    Likes Received:
    3
    *tröst* - ich weiß wer es ist und boykottiere deshalb den neuen Band. War nach dem letzten schon so traumatisiert, dass ich mich kurzfristig im Harry Potter Forum angemeldet habe um mein Trauma zu verarbeiten. *lol* Aber da war dann die Altersquote doch etwas unterdurchschnittlich.
    Ich bin nach dem letzten Band total enttäuscht über den negativen Grundton und SB war schließlich meine Lieblingsfigur. Das jetzt auch noch ... sterben musste ist wohl das letzte - oder?
     
  19. sophie

    sophie Member

    Messages:
    950
    Likes Received:
    0
    ich liebe die harry potter bücher wirklich. ich finde sie für mich persönlich viel spannender und auch besser geschrieben um wirklich schnell eintauchen zu können als herr der ringe (was ich aber auch liebe). wenn man kritisch ist, erkennt man viele ungereimtheiten, die bei hdr kaum vorkommen aber dennoch!
    aber der negative grundton ist da, haste recht. das macht es aber auch gleich noch viel spannender. nur - warum muss der sterben? wäre es nicht auch anders gegangen? ist es nicht ein bisschen zu plump? ich hab mich die ganzen letzten seiten gefragt, ob das stimmt? ich konnte es ja nicht glauben, dachte jeden moment heisst es, es war nur ein kluger schachzug um voldemort glauben zu lassen er sei tot und so weiter und so weiter. aber pah! nichts dergleichen. also ehrlich mal, in guten geschichten muss das gute das böse besiegen und nicht anders herum. ich bestehe auf ein happy end, auch bei teil-enden ;) vielleicht kommt er am ende ja wieder..........
     
  20. Southernman

    Southernman Boarischer Rebell

    Messages:
    1,569
    Likes Received:
    0
    Mist, das wird ein Geflenne geben, wenn es erst mal verfilmt ist. Mein Tip, in Band 15 oder 20, wenn HP Zaubereiminister oder Schulleiter ist, stehen sie bestimmt alle wieder vom Toten auf, sind ja schliesslich Zauberer, oder?
     

Share This Page

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice