wenn der alchimist nicht so schwulstig wäre, würde ich vielleicht nicht immer schon nach den ersten minuten hörbuch einschlafen und könnte dann auch mitdiskutieren
der alchimist ist eines meiner lieblingsbücher. kaum jemand anderes hat soviel so treffend auf den punkt gebracht wie paulo coehlo in diesem buch. und das ende ist so ungeahnt und unerwartet wie das leben.
Habe vor kurzem diesen netten Spruch (aus dem Hinduismus) gelesen: "Ein und derselbe Mond spiegelt sich in allen Wassern. Alle Monde im Wasser sind eins in dem einen einzigen Mond."
Schön, es gibt also einen Mond und viele Spiegelungen davon. Das Problem ist nur das nun jede Religion für sich beansprucht wird eben diesen Mond direkt zu erkennen während andere "nur" Spieglungen, verzerrte Abbilder, schlechte Kopien haben. Und noch darüber hinaus: keine andere Religon kann irgendwas neues zeigen. Alles was man in anderen Religionen finden kann gibt es "original" in der einen, wahren. Eine wahre Religion/Kultur. Alle anderen schlechte Kopien, unvollständig, noch nicht zu Erkenntnis des einzig wahren echten Mondes durchgedrungen.
Ich glaub nicht, dass es hier um die institutionalisierte Religion an sich geht. Es geht um Mystik. Den Spruch, den Heaven gepostet hat, könnte der eines Mystikers sein, der die Wahrheit angeguckt hat. Der Mystiker, der mit seinem göttlichen Geliebten für einen kurzen oder längeren Augenblick eins geworden ist. Der Mystiker, der erkannt hat, dass Alles Eines ist. Ja, der Mond. Den Mond sieht jeder. Nur keiner kann ihn fassen, den Mond im Wasser...... Und Gott, den Himmel und Erde nicht fassen können, der ortlos und weiselos ist, findet Platz im vollkommen geläuterten Herzen des Liebenden. Gott ist im Herzen..... und das ist die Wahrheit. Meine Wahrheit. Mein Schatz.