Ob ich wirklich ein Fan der "Demokratie" bin kann ich nicht sagen ... Neulich schwappten so Briefe ins Haus "Sozialwahl" ... hat das wer gemacht ? Ich komme mich verarscht vor. Einerseits kann das Volk wählen, anderseits scheint mir die Wirksamkeit der Politik doch begrenzt. Politiker sprechen von "mehr Bildung". Der Bildungsetat in D. ist sehr unterdurchschnittlich und wird weiter gekürzt, das obwohl Bildung die beste Investition des Staates in die Zukunft ist. Da wünsch ich mir lieber einen lieben Monarchen
hm, nen spiegel-online artikel meinte das sozialwahl - parlament hätte bislang immer nur alles "durchgewunken" ... quasi sinnlos
@Woodstock69: Also ich bin bis jetzt auch nicht schlauer geworden. Was soll das bedeuten, dass Du gerade nochmal eine Teil Deines Ursprungsposts losschickst? Ich soll mich wohl hoffentlich nicht als "dummes Kind" angesprochen fühlen?!
@Pit: Ich bin da nicht so ganz überzeugt - auch wenn ich Dir so einigermaßen folgen kann. Das liegt vor allem daran, dass ich mit dem Ausdruck "dumme Kinder" immer weniger anfangen kann. Was ist den damit gemeint? Dass ihre schulischen Leistungen nicht im 1er- bis 2er-Bereich liegen? Sorry - ich studiere Erziehungswissenschaften, zwar mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung, aber mit allgemeinen Grundlagen - die Leistungen der Kinder in der Schule müssen nicht zwangsläufig mit ihrer Intelligenz übereinstimmen. Und wie die sich entwickeln kann, hängt noch mal davon ab, wie sie aufwachsen (Umfeld etc.) und wie weit sie gefördert werden - oder eben nicht. Mein persönliches Erleben - ich spreche da aus meiner Zivi-Zeit, als ich 10 Monate in einer Kindertagesstätte war - jedenfalls war, dass Kinder (noch vor der Schule) eine ihnen sehr eigentümliche Form von Intelligenz haben, so dass man nicht pauschal von dummen Kindern sprechen kann. Höchstens, man versteht sie nicht, weil sie im Gegensatz zu uns noch nicht so sehr in unseren sozialen Bahnen denken. Dass sie uns dabei auf etwas hinweisen, so dass WIR Erwachsenen noch was von ihnen lernen können, wird dabei eher selten beachtet - erst recht nicht in der Schule.
mit dummen kindern mein ich die, die nur 5 en und 6 en schreiben du hast zwar recht, dass das ganze auch durch die erziehung beeinflusst wird aber diese kinder lassen sich nicht helfen
Ich stell hier einfach einmal die Frage nach dem Sinn dieser Diskussion. Zu der dummen These, dass Kinder dumm seien, möchte ich mich gar nicht äußern.
eines noch ganz kurz dazu: es gibt schon einige kinder, die intelligent sind, aber keine guten noten schreiben. zum beispiel weil sie sich langweilen und nicht mehr mitmachen oder weil sie hyperaktiv sind oder aus ihrem sozialen umfeld heraus. so sind jedenfalls meine erfahrungen naja wahrscheinlich gibt es auch genau so viele wo es wieder zutrifft. und: wenn man intelligenz an den noten festmacht, ist das doch nur ein sehr einseitiges kriterium - das fängt ja schon bei den sehr unterschiedlichen leistungsanforderungen an.
@Pit: Dieser Zusammenhang zwischen Intelligenz und Noten, den will ich in der Masse gar nicht verneinen, sondern nur relativieren: 1. Noten bilden Intelligenz nicht direkt ab. Eine Note besser ist nicht 1,25x so schlau. 2. Die Ermittlung der Noten durch Arbeiten z.B. gibt nicht nur Intelligenz wieder. Sie erfasst auch - ungewollt - die Fähigkeit, mit dieser Form der Wissenskontrolle klarzukommen. Das ist aber nicht gleich Intelligenz. 3. Noten sind Durchschnitte. Ist Intelligenz aber der Durchschnitt meines Wissens in Deutsch, Mathe und Englisch? 4. Leistungskontrollen sind von Gegend zu Gegend verschieden - z.B. Zentral-Abi in Bayern gegen Nicht-Zentral-Abi anderswo (wird zwar immer weniger, sind aber trotzdem von Land zu Land und Jahr zu Jahr andere Aufgaben --> nur begrenzte Vergleichbarkeit). So. Ich habe eine Schnitt von x,y in meinen Abi 2001 in Baden-Württemberg bekommen. Weißt Du daher, wie intelligent ich bin? Oder ob ich für einen Job geeignet bin? Oder gar, ob ich überhaupt gescheit lesen und schreiben kann? (okay - schlechtes Beispiel, ich tue das ja gerade. Aber vielleicht hab ich ja auch eine Sekretär... :X) @Woodstock69: Danke für Deine Antworten. Ich beruhigt, dass sich meine zeitweisen Befürchtungen, was Du gemeint haben könntest, als falsch erwiesen haben.