was haltet ihr vom bush

Discussion in 'German' started by Woodstock 69, Apr 24, 2005.

  1. Pit Schepatsche

    Pit Schepatsche Member

    Messages:
    697
    Likes Received:
    0
  2. Pit Schepatsche

    Pit Schepatsche Member

    Messages:
    697
    Likes Received:
    0
  3. sophie

    sophie Member

    Messages:
    950
    Likes Received:
    0
    ich denke, es ist eben auch sehr extrem einfach, leute nach ihren noten zu beurteilen und zu vergleichen - alles andere wäre wohl zuviel aufwand ;)
     
  4. sophie

    sophie Member

    Messages:
    950
    Likes Received:
    0
    was ist denn eigentlich mit einstein - war der nicht ursprünglich auch mal schlecht in der schule? aber solche leute gibt es wohl einige..... und: man kann auch nicht in allen fächern gut sein. gerade leute, die leidenschaften für solche sinnlosen ;) fächer wie physik oder mathe hegen, sind ja meistens grottig in deutsch...
     
  5. Kastenfrosch

    Kastenfrosch Blaubeerkuchen!! Lifetime Supporter

    Messages:
    2,138
    Likes Received:
    1
    und solche die gut in kunst sind sind oft grottig in mathe (oder bekommen den durchblick erst kurz vorm abi) :-D

    Oder eine andere Variante: ich habe in tunesien gelebt, ich konnte wirklich französisch sprechen. Nur halt nicht so aufgeschlüsselt nach grammatikalischen regeln. Aber sprechen. Und das mochte meine lehrerin wirklich nicht. Und da bekam ich nur 5en und 6en egal wie ich mich anstrengte..... ()in den übersetzungen war ich natürlich gut... aber davon macht ma ja net so viele.....)
     
  6. Pit Schepatsche

    Pit Schepatsche Member

    Messages:
    697
    Likes Received:
    0
  7. Pit Schepatsche

    Pit Schepatsche Member

    Messages:
    697
    Likes Received:
    0
  8. Pit Schepatsche

    Pit Schepatsche Member

    Messages:
    697
    Likes Received:
    0
  9. sophie

    sophie Member

    Messages:
    950
    Likes Received:
    0
    hmm pit, dein beispiel hängt tatsächlich sehr stark, denn es geht hier ja immer noch um menschen und intelligenz und nicht um gutes aussehen ;) ich bin dennoch der meinung, dass noten nicht immer intelligenz wiederspiegeln, sondern auch reine fleißarbeit sein können. und ja: mathematiker sind halbe legastheniker ;) nagut, vielleicht nicht alle, aber viele. ich gebe ja auch nachhilfe und da sehe ich das schon oft. das ist doch aber auch klar: es ist selten, dass man auf allen gebieten super talentiert und gebildet ist. meistens ist es ja eher nur ein gebiet. ich bin daher immer für eignungsprüfungen !

    und noch etwas: es gibt noch andere beispiele, wo noten nichts aussagen. ich hatte mal einen lehrer, bei dem ich grundsätzlich nur 1er geschrieben habe, selbst wenn ich aufgaben unvollständig beantwortet hatte (ob er sich das jemals durchgelesen hat?) etc.

    zudem: durchschnitte (wie z.B. beim numerus clausus) was wenn du super in der geistigen arbeit bist aber eine niete in der körperlichen? sport dich also nochmal einige durchschnittspunkte kostet..........



    sorry pit, aber ich finde es schwierig mich selbst von der heiligeit der noten zu überzeugen. wenn ich hätte mathe abwählen können wie in hessen, wäre auch vieles leichter gewesen. hätten wir ein schulinternes abi gehabt, wäre es wohl nicht passiert, das dinge dran gekommen sind, die wir nie behandelt hatten. und wenn ich nicht einen tollen referendar in mathe und physik gehabt, hätte ich wohl noch etliche punkte verloren. scheiss auf die noten! amen :X
     
  10. Pit Schepatsche

    Pit Schepatsche Member

    Messages:
    697
    Likes Received:
    0
  11. YinYangFish

    YinYangFish Senior Member

    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    0
    @Pit: Zum Klarkommen mit der Prüfungsform: Auch das hat sicher zum Teil mit Intelligenz zu tun. Aber eben nicht nur. Wer Prüfungsangst hat, ist im Nachteil, ohne weniger schlau zu sein. Umgekehrt ist im Vorteil, wer sich gut verkaufen kann, ohne deswegen schlauer sein zu müssen etc.

    Zu den Abi-Prüfungen: mir ging es da nicht nur um Curricula, sondern um unterschiedliche Schwierigkeitsgrade in den Prüfungen. Vergeleichbarkeit ist eh schon schwer zu erreichen, so aber noch weniger gegeben.

    Zum "Was soll ich denn sonst machen?": Das ist mir auch klar. Es ist von den schlechte Methoden noch eine der besseren sozusagen. Mir geht es nur darum, ihre Grenzen deuttlich zu machen - vielleicht auch, um von der Methode benachteiligten einen Hauch mehr einer Chance zu verschaffen. Ansonsten gilt (mal wieder), dass solche Abbildungsversuche von Intelligenz - sei es IQ, EQ oder eben Noten - sich eben doch von der Realität unterscheiden und und ihr nie so ganz gerecht werden.

    @Kastenfrosch: Mit dem Französisch ist das so eine Sache - was ist denn das Ziel in der Schule? Dass Du sprechen kannst, Dich verständigen? Oder dass Du die Regeln beherrschst - unter Umständen, ohne ein Wort hervorbringen zu können? *grübel* Die Lehrer sind sich da auch wohl nicht so gaaaanz einig. Zumindest haben sie das Problem, dass sie ja irgendwie messen und vergleichen müssen. Ob sie dabei wirklich das testen, was das eigentliche Ziel ist, bleibt dahingestellt. (Da haben ja schon hochqualifizierte Profi-Forscher Probleme, warum sollten (ausgerechnet?!) Lehrer da besser sein?)
     
  12. sophie

    sophie Member

    Messages:
    950
    Likes Received:
    0
    okay, es ist das system - aber ich heiße es nicht gut. es muß boykottiert werden. jawoll!


    ;)
     
  13. Pit Schepatsche

    Pit Schepatsche Member

    Messages:
    697
    Likes Received:
    0
  14. Pit Schepatsche

    Pit Schepatsche Member

    Messages:
    697
    Likes Received:
    0
  15. YinYangFish

    YinYangFish Senior Member

    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    0
    Schade, dass nicht mehr davon übriggeblieben ist!

    Und um auf Deine in der Tat "buh"-würdigen Antworten zu sprechen zu kommen:
    1. Prüfungsangst hat absolut nichts mit Intelligenz zu tun. Das schließe ich mal von diversen anderen Ängsten, z.B. Spinnenphobie oder Angst in engen Räumen. Hat das den was mit Intelligenz zu tun???? Außerdem geht es mir mit Intelligenz nicht um ideale Laborbedingungen, sondern vielmehr um Fähigkeiten im realen Leben, gegenüber denen Schulprüfungen unnatürlich sind.

    2. Was das Sich-verkaufen betrifft, da muss ich ebenfalls kontra geben. Schlauer ist derjenige nur, weil er sich zunutze macht, was hier schief läuft: Der Schein zählt mehr als das Sein. Und hinterher wundern sich dann alle!

    3. Von der Methode benachteiligte: Das sind Menschen, die vielleicht eher eine praktische als theoretische Begabung haben. Sind die dann unintelligent? Oder gar dumm? Die bessere Methode würde hier mehr Fairness bedeuten.

    4. Schon mal Zeitung gelesen? JA! - falls Du wirklich dran gezweifelt hast.

    5. Aber dass die Welt so ist, wie Du behauptest, das sei ebenfalls im Ansatz kritisiert. Sie ist oft so. Aber sie ist nicht nur so. Und ich persönlich hoffe, dass dieses wenige auch in Zeiten wie diesen bestehen bleiben darf und nicht völlig kaputt geht - platt gemacht wird? - wie auch immer. Leistung ist (genauso wie die Gewinne, um die es in Münteferings Kapitalismuskritik geht) wichtig, aber nicht alles! (Siehe dazu auch das Interview in der letzten ZEIT mit Porsche-Chef Wiedeking.)
    Und wenn Du Dich mit menschenunwürdigen Zuständen zufrieden gibst - ist halt so, steht ja in der Zeitung *ja, ich weiß, dass ich werde zynisch werde* - dann finde ich das bedauerlich. Menschenwürde steht in unserer Verfassung, scheint aber zur Zeit nicht mehr "in" zu sein.

    So - Ende der Vorlage. Nun kannst Du weiter den advocatus diaboli geben! ;)

    (Was ich damit sagen will: Wenn Dir das Spaß macht, fühl Dich nicht durch meine Kritik zwischen diesen Zeilen gehindert. Es wirkt auf mich nur so, als glaubtest Du, wir (oder konkreter: auch ich) hätten das nötig. Und das würde ich nicht ohne Diskussion einfach unterschreiben.)
     
  16. Heaven

    Heaven Senior Member

    Messages:
    1,982
    Likes Received:
    3
    wenn ich mal wieder besser gelaunt bin, werde ich hier wissenschaftliche Ergebnisse veröffentlichen, die Yin`s Worte unterstützen. Ich musste mich damit leider während des EWS Examens rumschlagen.
    Nur soweit: die Tests, die an den Schulen zur *Leistungsmessung* angewandt werden messen nicht objektiv, reliabel und valide was sie zu messen vorgeben.
    Ich glaube auch nicht, dass Kinder heute dümmer sind als früher. Ich glaube jedoch, dass die veränderte Kindheit sehr wohl zu einer Verlagerung von Begabungen führen kann. Durch verschiedene Problemstellungen (zu denen ich bei Gelegenheit auch komme) ist Lernen schwerer als früher. Darunter zählt auch das Bildungssystem.

    @ pit: es ist nie zu spät zu seinen Idealen zurück zu kehren!
     
  17. Pit Schepatsche

    Pit Schepatsche Member

    Messages:
    697
    Likes Received:
    0
  18. YinYangFish

    YinYangFish Senior Member

    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    0
    @Heaven: Über fachliche Unterstützung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen würde ich mich wirklich freuen! ;)

    @Pit und Heaven: Ist Lernen wirklich schwerer als früher? Heute sind die Lehrer doch viel weniger autoritär (keine Schläge, keine Hiebe). Der Zwangscharakter, das zu lernen, was der Lehrer sagt, ist zwar noch immer da, wird aber anders durchgesetzt. Daher nochmal: Warum soll lernen heute schwerer sein?
    Kann es nicht viel mehr sein, dass wir heute alle mehr lernen? - siehe Pit´s Argumentation, jeder "Depp" dürfe inzwischen an die Uni - salopp zusammengefasst. Kann es nicht sein, dass wir alle inzwischen mehr kulturelles Kapital in Form von Wissen und Bildung sammeln, dass aber in Relation zum Geld oder Status, den man dafür bekommt, weniger wert ist als früher? (Ich lehne mich hier an Pierre Bourdieu an, falls das jemand interessiert.)

    @Pit: Vielleicht hast Du ja recht, dass ich mir zu viele Schuhe anziehe. Und wo Du sicher recht hast, ist, dass das Leben sich seine Leute schon sucht, wenn es ihnen Lektionen erteilen will/muss wegen zu großem Optimismus. Das kann ja auch durch den "Oberlehrer" in diesem Forum passieren. :p Ne, Spaß beiseite. Ich finde das nicht verkehrt, wenn Du da was sagst, auch wenn es mir manchmal gar nicht den Kram passt. Außerdem lebe ich bis jetzt ganz gut als Optimist.
     
  19. Woodstock 69

    Woodstock 69 Member

    Messages:
    745
    Likes Received:
    0
    was hat das alles mit bush zutun
     
  20. YinYangFish

    YinYangFish Senior Member

    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    0
    das hab ich mich auch schon gefragt! :)
    Aber so ist das halt mit den dummen Kindern... :p
     
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice